Der Popchor Mannheim

Est. 2003

Über den
Chor

Seit über 21 Jahren singen wir mit Leidenschaft und Freude – und das hört man! Unser Repertoire ist so bunt wie wir selbst: Von Popsongs über Filmhits bis hin zu stimmungsvollen Weihnachtsliedern ist für jeden etwas dabei.

Die meisten von uns sind zwischen 25 und 55 Jahre alt und kommen aus Mannheim und der Umgebung. Uns verbindet nicht nur die Liebe zur Popmusik, sondern auch eine Gemeinschaft, die über die Musik hinausgeht.

Abwechslungsreiche Musik, eine starke Chorgemeinschaft und spannende Projekte – dafür steht der Popchor Mannheim. Uns vereint vor allem eins: Die Leidenschaft zum Popsingen. Zudem freuen wir uns, seit Beginn des Jahres 2025, Teil der Mannheimer Liedertafel zu sein, dem ältesten Chorverein Mannheims!

Chor in Aktion

Kommende Events

Stimmung machen

Gemeinsames Konzert mit dem Jungen Ensemble

Datum: 30.11.2025 um 18 Uhr

Ort: Matthäuskirche, Rheingoldstr. 30, 68199 Mannheim

Zum ersten Mal kommt es zum musikalischen Aufeinandertreffen mit dem Jungen Ensemble im Rahmen eines gemeinsamen Konzerts! Dafür bietet die Matthäuskirche in Neckarau mit ihrer tollen Akustik den perfekten Rahmen. Die beiden Chöre der Liedertafel werden ein buntes Programm auf die Beine stellen, bei dem garantiert für jeden Zuhörer etwas dabei ist!

Stimmung machen

Weihnachtskonzert 2025

Datum: 13.12.25 um 19 Uhr + 14.12.25 um 17 Uhr

Ort: Kulturkirche Epiphanias, Andreas-Hofer-Straße 37, 68259 Mannheim-Feudenheim

So viel darf schon verraten werden: Bei unserem Weihnachtskonzert erwartet euch eine bunte Mischung aus neuen Hits und beliebten Stücken der vergangenen Jahre aus dem Repertoire unseres Popchors. Einige der Stücke wurden dabei eigens von unserer Chorleitung für uns arrangiert und auf unsere Stärken zugeschnitten. Und damit auch wirklich jeder die Gelegenheit hat dabei zu sein, stehen zwei Termine am Samstagabend um 19 Uhr oder Sonntagnachmittag um 17 Uhr zur Verfügung – es gibt also keine Ausreden - wir freuen uns auf euch!

Mitsingen!

Wir proben jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr in den Räumen der Liedertafel, K2 31/32 in Mannheim. Zusätzlich organisieren wir meist ein bis zwei Probenwochenenden im Jahr, um intensiv an unserem Repertoire zu arbeiten.

Du möchtest mitsingen? Wenn du über 18 Jahre alt bist und Chor- bzw. Gesangserfahrung (vorzugsweise Pop/Rock) hast, dann schau doch einfach mal unverbindlich bei einer unserer Proben vorbei. Schreib uns vorher kurz, damit wir dich willkommen heißen können.


MITSINGEN

Chor in action

Chorleitung

Chorleitung: Christina

Christina beeindruckt uns jedes Mal aufs Neue mit ihrer Energie, guten Laune und absoluten Leidenschaft für Popmusik. Immer wieder schreibt sie für den Chor Arrangements aktueller Hits oder vereint verschiedenste Stücke zu poppigen Medleys, die das Publikum von den Sitzen reißen.

Christina Bandic
MUSIKALISCHE LEITUNG

Chorleitung: Carsten

Carsten ist der zweite Teil unseres dynamisches Duos, der es regelmäßig schafft uns mit seiner guten Stimmung und seinem Lächeln anzustecken. Als absolutes Multitalent spielt er nicht nur hervorragend Klavier, häufig bringt er zeitgleich auch noch seine gesanglichen Qualitäten im Tenor ein.

Carsten Wegner
MUSIKALISCHE LEITUNG

Eindrücke & Presse

Sommerkonzert - A Million Dreams

Am 5. und 6. Juli 2025 lud der Popchor Mannheim zu seinem Sommerkonzert A Million Dreams in den Kaisergarten ein – und begeisterte an zwei Abenden das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop, Groove und Emotion.

Der Abend begann mit Alles neu von Peter Fox und sorgte gleich zum Einstieg für energiegeladene Stimmung. Es folgten moderne Popsongs wie Royals, Bones und On Top of the World – letzteres in einem eigens arrangierten Chorsatz von Christina Bandić. Den Abschluss des ersten Teils bildete River of Dreams, arrangiert von Chorleiter Carsten Wegner.

In der Pause konnten sich Gäste am vielfältigen Mitbring-Buffet stärken, das – wie schon in den Jahren zuvor – liebevoll zusammengestellt war. Die zweite Hälfte eröffnete der Chor mit Some Nights von FUN., gefolgt vom Titelstück A Million Dreams – ein emotionaler Höhepunkt des Abends. Mit Somebody to Love setzten die Chorleitung Carsten Wegner und Christina Bandic als Solist*innen ein weiteres Highlight. Beim letzten Lied Shut Up and Dance bot der Chor eine mitreißende Darbietung inklusive Choreografie – mit viel Energie und sichtbarer Freude. Das Publikum ließ sich nicht lange bitten: Als zum Mittanzen aufgerufen wurde, standen alle im Saal und machten begeistert mit. Für die Zugabe verließen die Sängerinnen und Sänger die Bühne und mischten sich singend mit To Make You Feel My Love unter das Publikum – ein stimmungsvoller Ausklang mit Nähe und Atmosphäre.

Musikalisch begleitet wurde der Popchor Mannheim von der Band Lewczuk & Friends, die mit Spielfreude und Professionalität maßgeblich zum Erfolg der beiden Abende beitrug. Die musikalische Leitung und das Dirigat übernahm Christina Bandic, die den Chor souverän und mit spürbarer Leidenschaft durch das vielfältige Programm führte.

Popchor mit Sonnenbrillen Popchor in Endpose

Christmas Caroling 2024

Am 18. Dezember haben wir in Neckarau für festliche Stimmung gesorgt. Unser Christmas Caroling startete an der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau, wo wir mit poppigen Weihnachtsliedern und klassischen Carols das Publikum verzauberten – kostenlos und mit viel Freude. Anschließend zogen wir weiter, um in Behinderten- und Seniorenheimen der Umgebung ebenfalls Weihnachtszauber zu verbreiten und Herzen zu berühren.

Weihnachtlich gekleideter Chor

Jubiläumskonzert 2024 - 21 Jahre Popchor

Ende Oktober 2024 feierten wir mit zwei Jubiläumskonzerten im Kaisergarten des Stadtteils Neckarstadt-West unseren 21. Geburtstag. Unter dem Motto „You Can’t Stop The Beat“ boten wir den knapp 300 Zuschauer*innen einen bunten Mix aus 21 Jahren Popchor Geschichte: Von Queen über Coldplay bis hin zu Filmhits.

BUGA - Highway to Mars

Anlässlich der 2023 stattfindenden BUGA zum Thema Nachhaltigkeit führten wir auf der Seebühne im Luisenpark ein eigens geschriebenes “Concertical” auf. Mit einer einzigartigen Mischung aus Konzert und Musical präsentierten wir Hits von Künstlern wie The Cranberries, Nena und Michael Jackson – alles eingebettet in eine kreative Inszenierung, die das Thema Nachhaltigkeit auf besondere Weise thematisierte.

Gruppenfoto auf der Seebühne im Luisenpark